Verbindungslehrkräfte
Die Verbindungslehrkräfte der FOS BOS Ansbach

Marvin Holdenried und Kirtsen Vates-Asheti
Marvin Holdenried und Kirtsen Vates-Asheti
Nicht immer haben wir Schmetterlinge im Bauch. Manchmal sind wir auch deprimiert, überfordert oder wissen einfach nicht mehr weiter. Dann hilft ein Gespräch. Ich möchte Schülern oder auch Eltern zuhören, euch bestärken und ermutigen und gemeinsam über Wege nachdenken, die ins Leben zurückführen.
Wenn Ihr spürt, dass Euch ein Gespräch gut tun würde, dann ruft mich einfach an (09135 / 72 33 94) oder sprecht mich in der Schule an.
Ich bin für Euch da.
Liebe Grüße Wolfgang
Das Inklusionsteam nimmt die Herausforderung an!
Bereits im Schuljahr 2021/22 nahm das Inklusionsteam der FOSBOS Ansbach die Arbeit auf, um Inklusion an unserer Schule systematisch durch Maßnahmen für Schülerinnen und Schüler, aber auch für die kontinuierliche Professionalisierung der Lehrkräfte weiterzuentwickeln.
Seit dem Schuljahr 22/23 haben wir - dank unserer erfolgreichen Bewerbung als Profilschule Inklusion - einen zweijährigen Implementierungsprozess vor uns. Während dieses Zeitraums wollen wir mit Hilfe der uns unterstützenden Schulaufsicht (MB-Nord) unsere konzeptionelle und praktische Inklusionsarbeit an der FOSBOS Ansbach so professionalisieren, dass wir uns ab 2024 auch offiziell als „Profilschule Inklusion“ bezeichnen dürfen.
Wir danken auch unseren Unterstützern und Begleitern, die uns vor, während und hoffentlich auch nach dem Implementierungsprozess weiter beraten und begleiten, insbesondere unserer Kooperationsschule, die Robert-Limpert-Berufsschule Ansbach, sowie den Schulen mit dem Profil Inklusion Markgraf-Georg-Friedrich-Realschule Heilsbronn und FOSBOS Triesdorf.
Falls Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Inklusionsbeauftragten (hier geht es weiter).
... die Anmeldung wird in den nächsten Tagen freigeschaltet. Bitte haben Sie etwas Geduld.
Ihr FOSBOS TEAM
Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Ansbach
Pfarrstraße 21/23
91522 Ansbach
Öffnungszeiten: Mo. - Do. : 7:30 - 16:00 Uhr Fr.: 7:30 - 13:00 Uhr
Tel.: 0981/9722390-0
Fax: 0981/9722390-16
Für die Kontaktaufnahme per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular:
49.3037,10.5726