Zum Hauptinhalt springen

SozialpädagogIn@fosbos

Ich bin Silvia Schmid und seit Juli 2025 als Sozialpädagogin an der FOS Ansbach.
Als Schulsozialarbeiterin liegt mein Aufgabenbereich in der Gestaltung von Präventionsprojekten sowie der Wertebildung. Ich wirke unterstützend bei Projekten, Ausflügen und Schülerfahrten mit. Des Weiteren bin ich Ansprechpartner für Schüler, Eltern und Lehrer zu sämtlichen Fragen und Problemlagen des Alltags. Bei persönlichen oder familiären Schwierigkeiten und Krisen stehe ich in Kooperation mit der Schulpsychologin und dem Inklusionsteam beratend zur Seite und helfe bei Weitervermittlung zu lokalen Beratungsstellen.
Ich bin für alle von Montag bis Donnerstag im Haus anzutreffen und per Messenger und E-Mail erreichbar.

Schulsozialpädagogin: Silvia Schmid

Aufgabenbreiche:

Beratung und Unterstützung bei sämtlichen Fragen und Problemlagen im Alltag, persönliche und familiäre Anliegen. 
Präventionsarbeit und Klassenprojekte.
Information und Weitervermittlung zu anderen

Sprechzeiten nach Terminvereinbarung.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weiterlesen … SozialpädagogIn@fosbos

Unser Sekretariat

Für Auskünfte und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

k Damen vom Sekretariat

Frau Anita Luft                                                              Frau  Regina Hübner

 

Fachbereich Englisch

Fachbereich Englisch

 

Ansprechpartner: Herr Dr. Streit

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Das Unterrichtsfach Englisch an der Beruflichen Oberschule

  • Inhalte und Methoden

    Inhalte und Methoden

    Der Englischunterricht an der Beruflichen Oberschule vermittelt kommunikative, soziale und interkulturelle Kompetenzen sowie Methoden-kompetenz. Dies geschieht auch durch den Erwerb und Anwendung sprachlicher Mittel sowie die Beschäftigung mit englischsprachigen Hör- und Lesetexten.
    Im Unterricht werden somit alle kommunikativen Fertigkeiten wie Sprechfähigkeit (Speaking) und Hörverstehen (Listening), Leseverstehen (Reading) und Schreiben (Writing) geschult und abgeprüft.

  • Sprachniveau

    Sprachniveau

    Der Englischunterricht an der FOSBOS baut auf Vorkenntnissen des Sprachniveaus B1 auf, welches mit erfolgreichem Ablegen des Fachs an der Realschule ( B1+) erworben wird.
    Die Abschlussprüfung in der 12. und 13. Klasse besteht aus einem mündlichen (group discussion) und einem schriftlichen Prüfungsteil (reading und writing). Durch die Abschlusszeugnisnote wird das Erreichen des Niveaus B2 (13. Klasse: B2+) nachgewiesen.

  • Weitere Bildungsmöglichkeiten und Zertifikate

    Weitere Bildungsmöglichkeiten und Zertifikate

    Des Weiteren haben gute Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, mit einer externen (gebühren-pflichtigen) Prüfung durch das Cambridge Institute das Sprachniveau C1 (Cambridge Advanced Exam, CAE) nachzuweisen, das weltweit als Nachweis des Sprachniveaus (z.B. an Universitäten) anerkannt wird.

     

    Weitere Infos zum CAE


Weitere Informationen zum Fach und seinen Inhalten finden Sie im aktuellen Lehrplan PLUS:

Lehrplan+ Englisch

Informationen zu der Zahl der Unterrichtsstunden in den jeweiligen Jahrgangsstufen finden Sie in den Stundentafeln:

Stundentafeln FOSBOS

Weiterlesen … Fachbereich Englisch

Sie befinden sich in diesem Untermenü: